TOP POST

Loading...
TOP POST
FAQ

Eine passende Beleuchtung sorgt für eine optimale Photosynthese und das Wachstum der Pflanzen. Speziell LED-Lampen bieten eine hohe Lichtintensität und sind energieeffizient, was besonders beim Indoor-Anbau von Brokkoli wichtig ist.

Ein gutes Belüftungssystem versorgt Brokkoli mit ausreichend Sauerstoff, fördert die Photosynthese und verhindert Schimmelbildung. Aktivkohlefilter helfen, unerwünschte Gerüche zu minimieren.

Brokkoli bevorzugt gut durchlüftete Erde mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0. Eine spezielle Brokkoli-Erde bietet optimale Nährstoffe und unterstützt die Wurzelbildung.

Ein automatisches Bewässerungssystem sorgt dafür, dass Brokkoli gleichmäßig mit Wasser versorgt wird. Feuchtigkeitsmesser helfen dabei, Über- oder Unterbewässerung zu vermeiden, was die Pflanzengesundheit fördert.

Stickstoffhaltiger Dünger fördert das Blattwachstum, während phosphorhaltiger Dünger die Wurzelbildung unterstützt. Organische Dünger verbessern zusätzlich die Bodengesundheit und schonen die Umwelt.

Tipp!
Growbee WhatsApp-Gruppe