TOP POST

Loading...
TOP POST
FAQ

Die Luftfeuchtigkeit beeinflusst den Wasserhaushalt und die Nährstoffaufnahme der Pflanzen. Zu hohe Feuchtigkeit kann Schimmel und Krankheiten fördern, während zu niedrige Feuchtigkeit zu Stress und langsamerem Wachstum führt.

Während der Blütephase sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 40-50% liegen. Dies hilft, Schimmelbildung zu vermeiden und fördert die Blütenbildung.

Die Temperatur kann durch den Einsatz von Heizgeräten, Klimaanlagen und Thermostaten gesteuert werden. Es ist wichtig, die Temperatur konstant zu halten und große Schwankungen zu vermeiden.

Luftbefeuchter und Luftentfeuchter sind die wichtigsten Geräte zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit. Zusätzlich hilft eine gute Belüftung, um Schimmelbildung zu verhindern.

Die optimale Temperatur liegt tagsüber zwischen 24-30°C und nachts zwischen 18-22°C. Diese Bereiche fördern das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen.