TOP POST

Loading...
TOP POST
ARTIKEL AUS DEM BLOG
FAQ

Während der vegetativen Phase ist ein Dünger mit einem hohen Stickstoffgehalt ideal. Stickstoff fördert das Blattwachstum und die allgemeine Pflanzengesundheit. Ein ausgewogener Dünger wie 10-10-10 (N-P-K) oder ein spezieller Wachstumsdünger für Brokkoli ist empfehlenswert.

Der optimale pH-Wert für den Brokkolianbau hängt von der Anbaumethode ab. Für Erde sollte der pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 liegen. Bei Hydrokulturen ist ein pH-Wert von 5,5 bis 6,5 ideal, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.

Ja, es ist möglich, organische und mineralische Düngemittel zu kombinieren, um von den Vorteilen beider zu profitieren. Es ist jedoch wichtig, die Nährstoffkonzentrationen sorgfältig zu überwachen, um Überdüngung zu vermeiden.

Nährstoffmängel zeigen sich häufig durch Verfärbungen oder Verformungen der Blätter. Gelbe Blätter können auf Stickstoffmangel hinweisen, während violette Verfärbungen oft auf Phosphormangel hindeuten. Ein detaillierter Blick auf die Symptome und eine Boden- oder Nährlösungstests können zur genauen Diagnose beitragen.

Organische Düngemittel verbessern die Bodenstruktur und fördern das mikrobielle Leben, was zu einer gesünderen Wurzelumgebung führt. Sie setzen Nährstoffe langsam frei, was eine gleichmäßige Versorgung der Pflanzen gewährleistet und das Risiko einer Überdüngung verringert.