Einleitung zu SCROG und SOG Trainingsmethoden
In der Welt des Brokkolianbaus gibt es viele Techniken, die darauf abzielen, die Erträge zu maximieren und die Qualität der Pflanzen zu verbessern. Zwei der beliebtesten Methoden sind SCROG (Screen of Green) und SOG (Sea of Green). In diesem Artikel werden wir diese beiden Trainingsmethoden im Detail untersuchen und erklären, wie sie Ihnen helfen können, höhere Erträge zu erzielen.
Was ist SCROG?
Grundlagen der SCROG Methode
SCROG steht für "Screen of Green" und ist eine Methode, bei der ein Netz oder ein Gitter über die Pflanzen gespannt wird, um deren Wachstum zu steuern. Diese Technik zielt darauf ab, die Pflanzen zu zwingen, horizontal zu wachsen, anstatt in die Höhe zu schießen. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung des Lichts gewährleistet, was zu höheren Erträgen führt.
Vorteile der SCROG Methode
- Maximale Lichteffizienz: Durch die horizontale Ausbreitung der Pflanzen wird das Licht gleichmäßig verteilt.
- Höhere Erträge: Mehr Budsites werden dem Licht ausgesetzt, was zu größeren und dichteren Blüten führt.
- Effizienter Platzbedarf: Ideal für Grower mit begrenztem Platzangebot.
SCROG Schritt-für-Schritt Anleitung
- Ein Netz oder Gitter über den Pflanzen installieren.
- Die Pflanzen durch das Netz wachsen lassen und die Triebe horizontal verteilen.
- Regelmäßiges Beschneiden und Training der Pflanzen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Was ist SOG?
Grundlagen der SOG Methode
SOG steht für "Sea of Green" und ist eine Technik, bei der viele kleine Pflanzen eng beieinander gepflanzt werden. Das Ziel dieser Methode ist es, eine schnellere Blütezeit und eine höhere Ernte pro Quadratmeter zu erreichen.
Vorteile der SOG Methode
- Schnellere Ernte: Kürzere Vegetationszeit und schnellere Blüte.
- Hohe Pflanzendichte: Maximale Nutzung des verfügbaren Platzes.
- Einfachere Pflege: Weniger Training und Beschneiden erforderlich.
SOG Schritt-für-Schritt Anleitung
- Viele kleine Pflanzen auf engem Raum pflanzen.
- Kurz in der Vegetationsphase halten und schnell zur Blütephase übergehen.
- Minimales Training und Beschneiden, um die Pflanzen wachsen zu lassen.
Vergleich zwischen SCROG und SOG
Sowohl SCROG als auch SOG haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Während SCROG mehr Training und Pflege erfordert, bietet es eine gleichmäßigere Lichtverteilung und potenziell höhere Erträge. SOG hingegen ermöglicht eine schnellere Ernte und erfordert weniger Aufwand, kann aber zu einer höheren Pflanzendichte und möglichen Problemen mit der Luftzirkulation führen.
Tipps für erfolgreiches SCROG und SOG
- Wählen Sie die richtigen Sorten: Bestimmte Brokkolisorten eignen sich besser für SCROG oder SOG.
- Regelmäßige Pflege: Regelmäßiges Beschneiden und Training sind bei SCROG unerlässlich.
- Optimale Bedingungen: Sorgen Sie für die richtigen Licht-, Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen.
Fazit
Die Wahl der richtigen Trainingsmethode kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Ernte haben. Ob Sie sich für SCROG oder SOG entscheiden, hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ressourcen ab. Beide Methoden bieten einzigartige Vorteile und können Ihnen helfen, höhere Erträge und qualitativ hochwertige Blüten zu erzielen.